Im Arbeitskreis für Kultur und Europaangelegenheiten werden u.a. die Sitzungen des Fachausschusses vorberaten. Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die aktuellen Themen und Mitglieder des Arbeitskreises.
Uwe Walter - Vorsitzender des Arbeitskreises die Mitglieder im Arbeitskreis für Kultur und Freizeit zum Ausschuss für Freizeit und Kultur
geworden, am 1. Mai eine Kundgebung durchzuführen. Daran schloss sich bis heute ein Familien-
fest an, dass als städtische Veranstaltung in der Vergangenheit Sponsoren fand, die das Fest
unterstützten. Dies bricht nach und nach weg, aber die Familien kommen dennoch mit ihren
Kindern. Somit ist es zur Tradition geworden, sich nach der Kundgebung zu...
Vollständig anzeigen
GFL-Antrag vom 12.01.2018
„Lünen lässt die Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Bartin
ab sofort ruhen. Die Städtepartnerschaft kann wiederbelebt werden,
sobald die Türkei zu demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien
zurückkehrt, alle willkürlich Inhaftierten freigelassen hat und die
Menschenrechte fortan beachtet.“
Stellungnahme der SPD-Fraktion
Ja, die Türkei hat...
Vollständig anzeigen
Die SPD-Fraktion ist sich einig, dass das Thema Europa durch den ersten
Beigeordneten Horst Müller-Baß vorangetrieben wurde und in Lünen dies-
bezüglich sehr viel in Bewegung ist. Lünen hat sich auch diesbezüglich
positiv entwickelt.
Dennoch möchte die SPD-Fraktion mehr daraus machen und hat einen Antrag
für den kommenden Kulturausschuss formuliert. Sie möchte das gute Konzept
der Verwaltung...
Vollständig anzeigen Zum Antrag
Die SPD-Fraktion bittet darum, folgenden Antrag in der nächsten Ausschusssitzung für Kultur und Freizeit am 22.01.2014 zu behandeln.
Antrag:
Im...
Vollständig anzeigen
Leider waren die Vertreter der Presse gerade vorher gegangen. Deshalb teile ich Ihnen diese Gedanken gerne mit, was immer Sie auch daraus machen mögen.
„Die Eröffnungsveranstaltung hat mir auf...
Vollständig anzeigen

Traditionen leben
16.01.2019
Traditionen sollten gelebt werden. So ist es in der größten Stadt des Kreises zur Traditiongeworden, am 1. Mai eine Kundgebung durchzuführen. Daran schloss sich bis heute ein Familien-
fest an, dass als städtische Veranstaltung in der Vergangenheit Sponsoren fand, die das Fest
unterstützten. Dies bricht nach und nach weg, aber die Familien kommen dennoch mit ihren
Kindern. Somit ist es zur Tradition geworden, sich nach der Kundgebung zu...
Vollständig anzeigen
Bartin weiterhin ein Städtepartner
12.02.2018

„Lünen lässt die Städtepartnerschaft mit der türkischen Stadt Bartin
ab sofort ruhen. Die Städtepartnerschaft kann wiederbelebt werden,
sobald die Türkei zu demokratischen und rechtsstaatlichen Prinzipien
zurückkehrt, alle willkürlich Inhaftierten freigelassen hat und die
Menschenrechte fortan beachtet.“
Stellungnahme der SPD-Fraktion
Ja, die Türkei hat...
Vollständig anzeigen
Europagedanken stärken
21.06.2017

Beigeordneten Horst Müller-Baß vorangetrieben wurde und in Lünen dies-
bezüglich sehr viel in Bewegung ist. Lünen hat sich auch diesbezüglich
positiv entwickelt.
Dennoch möchte die SPD-Fraktion mehr daraus machen und hat einen Antrag
für den kommenden Kulturausschuss formuliert. Sie möchte das gute Konzept
der Verwaltung...
Vollständig anzeigen Zum Antrag
Gedenktafel
17.12.2013
Die SPD-Fraktion beantragt über den Vorsitzenden des Arbeitskreises Kultur eine Gedenktafel für die ermordeten Mitglieder der Lüner Stadtverordnetenversammlung während des Nationalsozialismus anzubringen. Dieser Antrag wird zum nächsten Kulturausschuss am 22. Januar 2014 eingebracht.Die SPD-Fraktion bittet darum, folgenden Antrag in der nächsten Ausschusssitzung für Kultur und Freizeit am 22.01.2014 zu behandeln.
Antrag:
Im...
Vollständig anzeigen
Gedanken zur Kulturhauptstadt
13. Januar 2010
Nach Vorstellung des Kulturprogramms durch die Lüner Verwaltung habe ich dem Kulturausschuss meine Gedanken mitgeteilt, die mir persönlich bei der Eröffnungsveranstaltung im Fernsehen, bei den Reden und Darbietungen durch den Kopf gegangen sind.Leider waren die Vertreter der Presse gerade vorher gegangen. Deshalb teile ich Ihnen diese Gedanken gerne mit, was immer Sie auch daraus machen mögen.
„Die Eröffnungsveranstaltung hat mir auf...
Vollständig anzeigen